Abstract
Videofall eines Patienten mit Polyserositis – Strategiewechsel in der Arzneifindung
Kern des Vortrags ist die Video-Kasuistik eines Patienten mit Polyserositis, einer schubförmig verlaufenden rheumatologischen Erkrankung verbunden mit Perikard- und Pleuraergüssen.
Die ursprünglich konstitutionell gewählte Arznei wirkte nur vorübergehend, sodass der Referent sich für einen Strategiewechsel entschied und sich auf die Symptome der Krankheit samt ihren Modalitäten konzentrierte. Die so gewählte kleine Arznei wirkte schnell und dauerhaft.
Anhand dieses Falles wird der Frage nachgegangen, in welchen Situationen so ein „klinisches Vorgehen“ sinnvoller sein könnte als eine konstitutionelle Behandlung. Es werden Situationen und Diagnosen aufgezeigt, in denen diese Vorgehensweise nach Erfahrung des Referenten zielführender ist.