Tagungsort Stralsund
Eine Übersicht der Veranstaltungsorte mit Adressen und Stadtplan finden Sie auf
> Allgemeine Informationen > Kongressgebäude.
Die Altstadtinsel Stralsunds
Altstadt von oben
Die Altstadt mit Teichen
Rügenbrücke
Stralsunder Altstadt mit OZEANEUM
Auf der Gorch Fock feiert die GhÄ ihr 125-jähriges Jubliäum
Heck der Gorch Fock mit Blick auf das OZEANEUM
Segeln vor der Stralsunder Stadtkulisse
Die Rügenbrücke verbindet Stralsund mit Rügen
Die Rügenbrücke zwischen Stralsund und Rügen von oben
- Die Altstadtinsel Stralsunds
- Altstadt von oben
- Die Altstadt mit Teichen
- Rügenbrücke
- Stralsunder Altstadt mit OZEANEUM
- Auf der Gorch Fock feiert die GhÄ ihr 125-jähriges Jubliäum
- Heck der Gorch Fock mit Blick auf das OZEANEUM
- Segeln vor der Stralsunder Stadtkulisse
- Die Rügenbrücke verbindet Stralsund mit Rügen
- Die Rügenbrücke zwischen Stralsund und Rügen von oben
Stralsund − Hanse und Meer
Seit der Stadtgründung 1234 im Mittelalter blickt die einst bedeutendste pommersche Hansestadt auf eine bewegte Geschichte zurück, die von internationalem Handel und mächtigem Wohlstand geprägt wurde.
Zwischen Festland und der Insel Rügen gelegen, macht das Wasser bis heute das alles dominierende Element der Stadt aus. Erahnen lassen sich am Horizont noch schwer beladene Koggen mit kostbarsten Frachten aus Spanien, Norwegen und Russland.

Fährstraße
Ihre Einwohner leben, wie damals, zwischen gotischen Backsteinkirchen, alten Klosteranlagen und Kaufmannshäusern in einer typischen Hansestadt des Mittelalters.

Blick vom Hafen auf Marienkirche und Kulturkirche St. Jakob
Ein imposantes Ambiente für unseren Kongress bietet auch die Kirche St. Jakobi: vor über 700 Jahren ein Ort für Fremde und Pilger auf beschwerlichen Reisen, heute ein Vorbild lebendiger Kulturveranstaltungen.

Backsteingotik des Rathauses
Das Rathaus – Wahrzeichen Stralsunds mit seiner bekannten gotischen Backsteinfassade – ist unser zweiter beeindruckender Veranstaltungsort.

Besucher entspannen auf dem Meeresgrund
Im OZEANEUM feiern wir unseren Festabend „Unter den Walen“. Die Riesen der Meere in Originalgröße über uns hängend, wollen wir auf den Meeresboden abtauchen, maritim dinieren und abtanzen.
Im Hafen erblickt der neugierige Besucher die stolze 3-Mast-Bark Gorch Fock, deren Schiffsdeck wir entern und 125-jähriges Jubiläum der GhÄ Schleswig-Holstein/Hamburg feiern unter dem Motto: „Maritim total – Hering & Bier auf der Gorch Fock“.
Für einen anschließenden Kurzurlaub gibt es beste Aussichten auf Strandspaziergänge, Ausflüge nach Rügen und Hiddensee oder vielleicht sogar einen Segeltörn.
Stralsund erwartet Sie!
- Blick auf das Heck der Gorch Fock
- Mast der Gorch Fock
- Die Gorch Fock und das OZEANEUM im Hintergrund
- OZEANEUM aus der Vogelperspektive
- Altstadt
- Alter Markt
- Der Alte Markt ist Mittelpunkt der historischen Altstadt, die seit 2002 zum UNESCO-Welterbe gehört.
- Die Nordseite des Alten Markts mit der Ratsapotheke und dem Wulflamhaus aus der Backsteingotik des 14. Jahrhunderts
- Die Rathaus-Fassade, links die Nikolaikirche
- Rügenbrücke bei Sonnenaufgang
Fotonachweise Diashow 1
- Die Altstadtinsel Stralsunds: Hansestadt Stralsund
- Altstadt von oben: Ralf Lehm / Hansestadt Stralsund
- Die Altstadt mit Teichen: Hansestadt Stralsund
- Rügenbrücke: Hansestadt Stralsund
- Stralsunder Altstadt mit OZEANEUM: Hansestadt Stralsund
- Auf Gorch Fock I feiert die GhÄ ihr 125-jähriges Jubliäum: Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund
- Heck der Gorch Fock mit Blick auf das OZEANEUM: DZVhÄ
- Segeln vor der Stralsunder Stadtkulisse: Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund
- Die Rügenbrücke verbindet Stralsund mit Rügen: Ralf Lehm / Hansestadt Stralsund
- Die Rügenbrücke zwischen Stralsund und Rügen von oben: Hansestadt Stralsund
Fotonachweise Diashow 2
- Blick auf das Heck der Gorch Fock: DZVhÄ
- Mast der Gorch Fock: DZVhÄ
- Die Gorch Fock und das OZEANEUM im Hintergrund: Johannes-Maria Schlorke / OZEANEUM Stralsund
- OZEANEUM aus der Vogelperspektive: Peter Sandbiller / OZEANEUM Stralsund
- Altstadt: Hansestadt Stralsund
- Alter Markt: Hansestadt Stralsund
- Der Alte Markt ist Mittelpunkt […]: Hansestadt Stralsund
- Die Nordseite des Alten Markts […] des 14. Jahrhunderts: Hansestadt Stralsund
- Die Rathaus-Fassade, links die Nikolaikirche: Hansestadt Stralsund
- Rügenbrücke bei Sonnenaufgang: Hansestadt Stralsund